Am 12. September 2019 kommt das Brandenburger Künstlertrio Katharina Burges, Torsten Gränzer und Göran Schade nach Bielefeld, Die Ursprünge von Torsten Gränzer und Katharina Burges sind sehr verschieden und verwurzelt im Dreck des Punks und der Direktheit des Rocks auf… Weiterlesen →
Am Mittwoch, den 26. September stehen zwei hochklassige Bluesacts –
allerdings recht unterschiedlichen Alters – auf der Fernsehkonzert-Bühne
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.6″] Am Donnerstag, den 27. September treten gleich drei Acts auf die Fernsehkonzert-Bühne von Kanal 21. Anfang und Abschluss des Abends bilden zwei Gitarristen: Um 19 Uhr macht Attila Vural solo den Auftakt und ab etwa 21.30… Weiterlesen →
Angelika Gemkow im Gespräch mit Monika Schäffer „Wir bauen mehr Rollatoren als Kinderfahrräder.“ So beschreibt Angelika Gemkow die demografische Entwicklung in Deutschland. Als CDU-Politikerin und ehemalige NRW-Landtagsabgeordnete liegen ihr daher Themen wie die Pflege und Unterstützung von älteren Menschen besonders… Weiterlesen →
Christel Wiemers spricht mit Dr. Wolfgang Aubke in der Sendung „Im Profil“ des Kanal 21. Video Im Profil: Dr. Wolfgang Aubke, Seniorenrat Bielefeld Talk-Reihe von Kanal 21 in Bielefeld Rund ein Viertel der Bürger von Bielefeld ist älter als 60… Weiterlesen →
SOUL INSIDE, KAURNA CRONIN, THE ROYAL AND THE WYLDEAm Donnerstag, den 1. Juni 2017treten im Bielefelder Kanal 21 gleich drei Acts vor die TV-Kameras und maximal 99 Live-vor-Ort-Zuschauer. Der Fernsehkonzertabend beginnt um 19 Uhr mit Soul Inside, einer 11-köpfigen Gruppe aus… Weiterlesen →
Sie lieben osteuropäische Klezmermusik, Balkanbeat, griechischen Sirtaki, italienische Canzione, französische Chancons, irische Reels, amerikanischen Swing und Rag, Cajunmusic oder alte Schlager? Dann sind Sie bei Pronto Mulino richtig. So vielfältig wie die Musik sind die Instrumente der elfköpfigen Bielefelder Band:… Weiterlesen →
© 2023 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑