In diesen Tagen ist ein Brief vom Wahlamt der Stadt Bielefeld mit den Unterlagen für die Briefwahl zum Seniorenrat am 14.02.2021 bei allen wahlberechtigten Bielefelderinnen und Bielefelder eingegangen. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag das 60. Lebensjahr… Weiterlesen →
Seniorenratswahl am 14.02.2021 Da im September 2020 der Rat der Stadt für 5 Jahre neu gewählt wurde und die Legislaturperiode des Seniorenrates der des Rates entspricht, steht auch die Neuwahl des Seniorenrats an. Diese erfolgt per Briefwahl am 14.02.2021 durch… Weiterlesen →
Stress im Job, Angst um den kranken Partner, Streit mit den Nachbarn – Belastungen wie diese werfen manche Menschen völlig aus der Bahn. Doch wie kommt es, dass andere damit gut zurechtkommen? In der Psychologie wird in diesem Zusammenhang von… Weiterlesen →
Seit ca. 2003 wird der Begriff ”Web 2.0“ verwendet. Damit wird seitdem eine Vielzahl von Diensten bezeichnet, die es jedem Benutzer ermöglicht, Inhalte im Internet zu gestalten, zu publizieren und zu verändern.
Fast 20 Jahre arbeite ich nun mit der Schreibwerkstatt, d.h. der Studierenden ab 50, an der Universität Bielefeld. In diesen Jahren haben wir die vierte Anthologie mit den in dieser Werkstatt entstandenen Texten herausgegeben. Wenn jemand erst im Alter mit… Weiterlesen →
Das Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL und das Archiv „ein-seh-bar“ Dieses Forum ist ein gemeinnütziger Verein, der aus einer Initiative von Künstlerinnen, Gleichstellungsstelle aus OWL und Frauen an der Universität Bielefeld im Jahr 2000 als „frauenkunstforum-owl e.V“ gegründet wurde. Er setzt sich zusammen… Weiterlesen →
Dieser in die Historie der Hugenotten eingebundene Roman ist eine spannungsgeladene Verfolungsjagd, die über verschlungene Wege an mystischen Orten durch Deutschland und Frankreich führt. Der Roman spiegelt eine Familienfehde der Angehörigen einer Geheimgesellschaft wider. Den daraus entstehenden Verwicklungen und Auswirkungen… Weiterlesen →
„Sie müssen eine Nummer ziehn, Sonst ist für Sie hier kein Termin.” So sieht die Welt von heute aus. Ohne Nummer ist man raus! Im Bürgeramt stehn Automaten. Nach Nummern wird man da beraten. Kriegt keinen Personalausweis, denn ohne Nummer… Weiterlesen →
Mit dem Sprachstudium Englisch und Französisch war ich dreißig Jahre meines Berufslebens Fremdsprachenkorrespondentin und Sachbearbeiterin an der Universität Bielefeld, sowie als staatlich anerkannte Übersetzerin für Wirtschaftsenglisch – und französisch auf freiberuflicher Basis tätig. Nach Ende des Berufslebens (2010) habe ich… Weiterlesen →
© 2021 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑