Mittwoch, 05.10.2022 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr 12 Uhr bis 13 Uhr Begrüßung und offizielle Eröffnung des Wintersemesters 2022/23 Ort: Hörsaal 7 Professorin Dr. Birgit Lütje-Klose Prorektorin für Studium und Lehre an der Universität Bielefeld Professor Dr. Wolfgang Jütte Fakultät… Weiterlesen →
Luhmanns Zettelkasten, ist eine frühe Form einer Datenbank
Warum wirkt ein Medikament bei manchen Menschen nicht oder nur schlecht? Noch sind genetische Profile und eine Genanalyse in der Apotheke kein Thema. Neue Werkzeuge der pharmkogenetischen Diagnostik können die Verträglichkeit von Wirkstoffen ermitteln. Eine maßgeschneiderte Therapie ist so möglich…. Weiterlesen →
Gene verändern sich im Laufe des Lebens
Im Rahmen einer Studie untersucht der Arbeitsbereich Neurokognition und Bewegung der Universität Bielefeld die Auswirkungen von drei verschiedenen Trainingsprogrammen (Walking, Leichtathletik und Entspannung) auf die geistigen Funktionen bei Erwachsenen über 55 Jahren.
Nach der Emanzipation der Bauern in Russland gab ihnen die Regierung eine wirtschaftliche Selbstverwaltung, die die Bauern für viele unerwartet
Die Interessenvertretung von STUDIEREN AB 50 lädt regelmäßig zum „M 6 – Treff“ ein, in dessen Mittelpunkt Fragen, Diskussionen und Informationen zum Thema STUDIEREN AB 50 stehen. Der letzte „M 6 – Treff“ des Wintersemesters findet am Montag, 21. Januar… Weiterlesen →
Für die Interessenvertretung Studieren ab 50 der Universität Bielefeld sind die jährlichen Zusammenkünfte mit den Mitgliedern und dem Sprecherrat der Interessenvertretungen Magdeburg und Bremen stets ein besonderer Höhepunkt. Das Treffen in 2018 war eine Premiere: zum ersten Mal haben die… Weiterlesen →
© 2023 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑