Ein Bauernjunge aus dem Ravensburger Hügelland bekommt die Chance, eine Lehre als Kaufmann zu machen. Ein Kaufmann der Leinen aus Bielefeld verkauft und Seide für Ostwestfalen einkauft! Der Weg vom Bauernjungen zum Seidenkaufmann und Geschäftsführer eines Weingutes…….es ist alles möglich!
Luhmanns Zettelkasten, ist eine frühe Form einer Datenbank
Wie es ist, seine Mutter durch Krankheit und Alter zu begleiten, das beschreibt Katja Jungwirth in ihrem Buch „Meine Mutter, das Alter und ich“
Die ZEIT, die wir haben in unserem SEIN. Ein jeder für sich. Du wirst geboren, irgendwo in einem Land. Aussuchen kannst du es dir nicht! Doch langsam bekommt alles ein Gesicht. Das was dich formt, was dich umgibt. Du wirst… Weiterlesen →
Es hat lange gedauert, bis ich den Abschluss zu meiner Erzählung der Zeitgeschichte gefunden habe. Es ist EUROPA! 1947 habe ich es so erlebt: Grenzen, heimatlos, Todesschüsse, unerwünscht zu sein! Was für ein Geschenk dieses neue EUROPA ist! Mein Aufruf… Weiterlesen →
Kleiner Mensch was nun?? Plötzlich ist alles ganz anders – Winter 1945. Wo sind die Menschen geblieben, die ich kannte? Der Winter war sehr kalt. Die Trecks aus Ostpreußen kamen nur noch vereinzelt, dann aber viele Soldaten. Überall in den… Weiterlesen →
An Mutters Hand wanderte ich durch das Land, das meine Heimat war. Im Sommer, in dieser schönen Jahreszeit ging es mit uns Kinder übers Land, ich an Mutters Hand. Durch Wald und Flur sind wir gegangen. Vater hat die Zeit… Weiterlesen →
© 2023 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑