KetoKüche – kurz und knapp
Genussvoll essen ohne Verzicht
Die ketogene Küche ist in allen Medien. Sie steht für eine fettreiche aber kohlenhydratarme Ernährung, d.h. unter diesen Bedingungen bildet die Leber aus Fett sogenannte Ketone, körpereigene Stoffe. Die ketogene Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung: ob Sportler oder Gesundheitsbewusste, Übergewichtige oder auch Krebskranke, Schmerz-, Epilepsie-und Parkinsonpatienten, oder Menschen, die sich vor Alzheimer schützen oder Hirnfunktionsstörungen bekämpfen möchten, interessieren sich wachsend für diese Ernährungsweise.Wie funktioniert KetoKüche, was gibt es zu essen, wie schmeckt es, wer darf ketogen essen, wer darf es nicht? Was sind typische Anfängerfehler?
Lesen und loslegen ist ganz einfach!
CW
Ulrike Gonder /Anja Leitz
KetoKüche kennenlernen
Die ketogene Ernährung in Theorie und Praxis
71 S., 7,99€
Systemed Verlag
ISBN 978-3-942772-80-8