Ein Bauernjunge aus dem Ravensburger Hügelland bekommt die Chance, eine Lehre als Kaufmann zu machen. Ein Kaufmann der Leinen aus Bielefeld verkauft und Seide für Ostwestfalen einkauft! Der Weg vom Bauernjungen zum Seidenkaufmann und Geschäftsführer eines Weingutes…….es ist alles möglich!
Mit dem Sprachstudium Englisch und Französisch war ich dreißig Jahre meines Berufslebens Fremdsprachenkorrespondentin und Sachbearbeiterin an der Universität Bielefeld, sowie als staatlich anerkannte Übersetzerin für Wirtschaftsenglisch – und französisch auf freiberuflicher Basis tätig. Nach Ende des Berufslebens (2010) habe ich… Weiterlesen →
Mittwoch, 05.10.2022 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr 12 Uhr bis 13 Uhr Begrüßung und offizielle Eröffnung des Wintersemesters 2022/23 Ort: Hörsaal 7 Professorin Dr. Birgit Lütje-Klose Prorektorin für Studium und Lehre an der Universität Bielefeld Professor Dr. Wolfgang Jütte Fakultät… Weiterlesen →
Das Redaktionsteam der Arbeitsgemeinschaft „Monokel“, wird von Christel Wiemers und Monika Schäffer geleitet. Wir benutzen das System WordPress (Blog) unter der Webseite www.kurz-geschrieben.de. und den Gesundheitsblog www.leckerheute.de. Redaktionell und thematisch bewegen wir uns im Raum Bielefeld, OWL, und manchmal verirren wir… Weiterlesen →
Der Seniorenrat 2021 ist gewählt Am 14. Februar 2021 stimmten die über 60-Jährigen dieser Stadt per Briefwahl über die Zusammensetzung des neuen Seniorenrates ab. 21 Personen hatten sich zur Wahl gestellt. Von den 88.265 Wahlberechtigten beteiligten sich 25.122 an der… Weiterlesen →
Fast 20 Jahre arbeite ich nun mit der Schreibwerkstatt, d.h. der Studierenden ab 50, an der Universität Bielefeld. In diesen Jahren haben wir die vierte Anthologie mit den in dieser Werkstatt entstandenen Texten herausgegeben. Wenn jemand erst im Alter mit… Weiterlesen →
Das Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL und das Archiv „ein-seh-bar“ Dieses Forum ist ein gemeinnütziger Verein, der aus einer Initiative von Künstlerinnen, Gleichstellungsstelle aus OWL und Frauen an der Universität Bielefeld im Jahr 2000 als „frauenkunstforum-owl e.V“ gegründet wurde. Er setzt sich zusammen… Weiterlesen →
Dieser in die Historie der Hugenotten eingebundene Roman ist eine spannungsgeladene Verfolungsjagd, die über verschlungene Wege an mystischen Orten durch Deutschland und Frankreich führt. Der Roman spiegelt eine Familienfehde der Angehörigen einer Geheimgesellschaft wider. Den daraus entstehenden Verwicklungen und Auswirkungen… Weiterlesen →
Stress im Job, Angst um den kranken Partner, Streit mit den Nachbarn – Belastungen wie diese werfen manche Menschen völlig aus der Bahn. Doch wie kommt es, dass andere damit gut zurechtkommen? In der Psychologie wird in diesem Zusammenhang von… Weiterlesen →
© 2023 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑