Dieser in die Historie der Hugenotten eingebundene Roman ist eine spannungsgeladene Verfolungsjagd, die über verschlungene Wege an mystischen Orten durch Deutschland und Frankreich führt. Der Roman spiegelt eine Familienfehde der Angehörigen einer Geheimgesellschaft wider. Den daraus entstehenden Verwicklungen und Auswirkungen… Weiterlesen →
„Sie müssen eine Nummer ziehn, Sonst ist für Sie hier kein Termin.” So sieht die Welt von heute aus. Ohne Nummer ist man raus! Im Bürgeramt stehn Automaten. Nach Nummern wird man da beraten. Kriegt keinen Personalausweis, denn ohne Nummer… Weiterlesen →
Mit dem Sprachstudium Englisch und Französisch war ich dreißig Jahre meines Berufslebens Fremdsprachenkorrespondentin und Sachbearbeiterin an der Universität Bielefeld, sowie als staatlich anerkannte Übersetzerin für Wirtschaftsenglisch – und französisch auf freiberuflicher Basis tätig. Nach Ende des Berufslebens (2010) habe ich… Weiterlesen →
Warum wirkt ein Medikament bei manchen Menschen nicht oder nur schlecht? Noch sind genetische Profile und eine Genanalyse in der Apotheke kein Thema. Neue Werkzeuge der pharmkogenetischen Diagnostik können die Verträglichkeit von Wirkstoffen ermitteln. Eine maßgeschneiderte Therapie ist so möglich…. Weiterlesen →
Medikationsmanagement ist in den letzten Jahren wegen vieler neuer und sehr spezifischer Arzneimittel zu einem der wichtigsten Instrumente für eine richtige Versorgung mit Medikamenten geworden. Um Nebenwirkungen, Wirkungsverluste oder Wirkungsausfälle zu vermeiden, ist eine zeitgenaue und eine gleichzeitige Einnahme mit… Weiterlesen →
Wie es ist, seine Mutter durch Krankheit und Alter zu begleiten, das beschreibt Katja Jungwirth in ihrem Buch „Meine Mutter, das Alter und ich“
Kultur ist eine vielseitige Angelegenheit. Mindestens ebenso vielseitig soll aber auch das Programm von Varieté-Bühnen sein. Gleich kommt mir da so der Gedanke von einem Magier im schwarzen Frack, der mit seinem Zauberstab ein Kaninchen aus dem Zylinder zaubert. Oder,… Weiterlesen →
THEATER BIELEFELD SPIN für alle! Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter*innen und Angehörige der Universität Bielefeld! Was halten Sie von künstlicher Intelligenz? Wir finden: Dieses Thema gehört auf die Bühne! Als Auftragswerk zum 50jährigen Jubiläum der Universität Bielefeld hat Autor David Gieselmann… Weiterlesen →
Im Jahr der Demokratie lädt der Seniorenrat zu einer öffentlichen Sitzung im Stadtbezirk Sennestadt ein! Termin: Mittwoch, 15.05.2019, Zeit: 09.30 Uhr Ort:… Weiterlesen →
Gute Zusammenarbeit der Uni mit Theater und Philharmonie Am 12. Oktober dieses Jahres hat das „Theater am Alten Markt“ das Stück „SPIN“ zum vorerst letzten Mal aufgeführt. Die Premiere hatte bereits am 12. September stattgefunden, die Vorbereitungen dazu haben aber… Weiterlesen →
© 2021 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑