Zum Inhalt springen
www.kurz-geschrieben.de

"Selbstorganisierte AG von Studieren ab 50" an der Universität Bielefeld"

  • Studieren ab 50
    • wir über uns
    • Interessen-Vertretung 2018/2020
    • Kontakte zu anderen Uni’s
      • 2016 Treffen in Bielefeld
      • 2015 Treffen in Magdeburg
      • 2014 Treffen in Bielefeld
      • Interessenvertretung 2016/2018
    • Impressum
  • BdF
    • Peter Wydany
    • Martina Holthaus
    • Hans-Wilhelm Haberkorn
    • Angelika Gemkow
    • Rosemary Flöthmann
    • Prof.Hilmar Peter
    • Videos Kanal21
  • Das Ehrenamt
    • Der Seniorenrat Bielefeld
    • – Ehrenamt Hospitzdienst
    • Humor im Ehrenamt
    • Schöffenamt
    • Der außergewöhnliche Seniorentanz
  • Kultur
    • Musik
      • Sweet Dreams Chorkonzert
      • Madame Butterfly
      • Geistliche Musik von der Renaissance bis Ragtime
      • Klassik am Meierteich in Bielefeld
      • Musik in Bielefeld – Wissenswertes
      • Puccinis „Tosca“ im Stadttheater Bielefeld
      • Chormusik 2013
      • RINGETJE
    • Kunst in Bielefeld
      • “Serendipity”- die Kunst des Findens – in der Kunsthalle Bielefeld
      • Kunst – eine Brücke zum Lebensraum Demenz
      • Winterjournal
      • Ein Künstlerinnenportrait
        • Theater in Bielefeld
          • PLÄTZE. DÄCHER. LEUTE. WEGE
          • Ewig jung….. im TAM
          • Winterjournal
          • „Dinner für Spinner“ – Theater am Alten Markt –
          • Viel Lärm um nichts – William Shakespeare
          • „Sturmhöhe“
          • Die spanische Fliege
          • Feier-Abend
          • Die Hexen von Eastwick
          • Médée – Tragédie lyrique in drei Akten von Luigi Cherubini (1797)
          • Stadttheater – Reihe 10 – Platz 14
          • To Open Eyes – Kunst und Textil vom Bauhaus bis heute
    • Erzählungen und Gedichte
      • Ausweis „G“
      • BangeTage in Budapest
      • Glück gehabt
      • Operation Heimkehr
      • Das hohe Lied auf ein gutes Dutzend kleiner Habseligkeiten
      • Neugierig auf Philosophie
      • Jupps Geschichte aus Gerlinds Tagebuch
      • Puppen
      • Freudin mit Hund
      • Frühlingswanderung
      • Reisen bildet?!
      • Spätherbst
      • Reisepläne
      • Ewig ein Traum – Sardegna
      • Isola Giglio
      • Otto Jasper – Heirat mit Hindernissen
  • Buchrezensionen
    • Peter Scholl-Latour, eine Biographie
    • Mord in Ostwestfalen
    • Göttinnen altern nicht
    • Was ist Schönheit?
    • Mit Gefühl leben – Philosophie der Achtsamkeit!
    • Das Milliardengeschäft mit der „Ware Mensch“
    • Gelassenheit und Achtsamkeit für den Körper
    • Low-Carb
    • Low-Carb in 15 Minuten
    • KetoKüche – kurz und knapp
    • Lebensmittel – ein kostbares Gut!
    • Das Fastenbuch
    • Brotbacken
  • Lebensräume
    • Lebenslinien – Clara
    • Alte Bäume, ein neuer Platz????
    • Liebe kennt keine Altersbegrenzung
    • Frauen, Männer und das Auto
    • Ratschläge zum klaren Denken
    • SPeADy-Forschungsprojekt
    • Reiseberichte
    • Frauenvereine in Bielefeld
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Versuch
  • Studieren ab 50
    • wir über uns
    • Interessen-Vertretung 2018/2020
    • Kontakte zu anderen Uni’s
      • 2016 Treffen in Bielefeld
      • 2015 Treffen in Magdeburg
      • 2014 Treffen in Bielefeld
      • Interessenvertretung 2016/2018
    • Impressum
  • BdF
    • Peter Wydany
    • Martina Holthaus
    • Hans-Wilhelm Haberkorn
    • Angelika Gemkow
    • Rosemary Flöthmann
    • Prof.Hilmar Peter
    • Videos Kanal21
  • Das Ehrenamt
    • Der Seniorenrat Bielefeld
    • – Ehrenamt Hospitzdienst
    • Humor im Ehrenamt
    • Schöffenamt
    • Der außergewöhnliche Seniorentanz
  • Kultur
    • Musik
      • Sweet Dreams Chorkonzert
      • Madame Butterfly
      • Geistliche Musik von der Renaissance bis Ragtime
      • Klassik am Meierteich in Bielefeld
      • Musik in Bielefeld – Wissenswertes
      • Puccinis „Tosca“ im Stadttheater Bielefeld
      • Chormusik 2013
      • RINGETJE
    • Kunst in Bielefeld
      • “Serendipity”- die Kunst des Findens – in der Kunsthalle Bielefeld
      • Kunst – eine Brücke zum Lebensraum Demenz
      • Winterjournal
      • Ein Künstlerinnenportrait
        • Theater in Bielefeld
          • PLÄTZE. DÄCHER. LEUTE. WEGE
          • Ewig jung….. im TAM
          • Winterjournal
          • „Dinner für Spinner“ – Theater am Alten Markt –
          • Viel Lärm um nichts – William Shakespeare
          • „Sturmhöhe“
          • Die spanische Fliege
          • Feier-Abend
          • Die Hexen von Eastwick
          • Médée – Tragédie lyrique in drei Akten von Luigi Cherubini (1797)
          • Stadttheater – Reihe 10 – Platz 14
          • To Open Eyes – Kunst und Textil vom Bauhaus bis heute
    • Erzählungen und Gedichte
      • Ausweis „G“
      • BangeTage in Budapest
      • Glück gehabt
      • Operation Heimkehr
      • Das hohe Lied auf ein gutes Dutzend kleiner Habseligkeiten
      • Neugierig auf Philosophie
      • Jupps Geschichte aus Gerlinds Tagebuch
      • Puppen
      • Freudin mit Hund
      • Frühlingswanderung
      • Reisen bildet?!
      • Spätherbst
      • Reisepläne
      • Ewig ein Traum – Sardegna
      • Isola Giglio
      • Otto Jasper – Heirat mit Hindernissen
  • Buchrezensionen
    • Peter Scholl-Latour, eine Biographie
    • Mord in Ostwestfalen
    • Göttinnen altern nicht
    • Was ist Schönheit?
    • Mit Gefühl leben – Philosophie der Achtsamkeit!
    • Das Milliardengeschäft mit der „Ware Mensch“
    • Gelassenheit und Achtsamkeit für den Körper
    • Low-Carb
    • Low-Carb in 15 Minuten
    • KetoKüche – kurz und knapp
    • Lebensmittel – ein kostbares Gut!
    • Das Fastenbuch
    • Brotbacken
  • Lebensräume
    • Lebenslinien – Clara
    • Alte Bäume, ein neuer Platz????
    • Liebe kennt keine Altersbegrenzung
    • Frauen, Männer und das Auto
    • Ratschläge zum klaren Denken
    • SPeADy-Forschungsprojekt
    • Reiseberichte
    • Frauenvereine in Bielefeld
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Versuch

Seit mehr als 30 Jahren Studieren ab 50 an der Universität Bielefeld

Monika

Beiträge des Autors Webseite des Autors

21.02.2019

Uni Bielefeld, wissenschaftliche Weiteerbildung

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Kommentare sind geschlossen.

Archive

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Neueste Beiträge

  • Iris Huber – ein persönlicher Aufruf!
  • Seniorenratswahlen am14.02.2021
  • Neues aus dem Seniorenrat Bielefeld
  • Resilenz, Halt finden in schwierigen Zeiten
  • Die Lust am Untergang?

Facebook

Archiv

© 2021 www.kurz-geschrieben.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑